1874 legte der Baumeister August Lange einen Bauantrag zum Neubau des Wohnhauses vor und erbaute bis 1877 ein Wohngebäude, das bis heute neben der Zufahrt in den vierflügeligen Hof steht. In den folgenden Jahrzehnten erfolgten zahlreiche Neubauten von Wirtschaftsgebäuden und auch Arbeiterwohnungen.
Bis Anfang der 1970er Jahre wurde noch geschrotet und Viehfutter gemahlen. Heute dominiert hier die Landwirtschaft und eine Hundezucht. Die Mühle ist inzwischen Eigentum der seit 1930 ansässigen ehemaligen Mühlenpächter, der Familie Fassbender, die die Erinnerung an alte Traditionen engagiert pflegt und das Anwesen in eine Idylle verwandelt hat. Das zwischenzeitlich reparierte Mühlrad aus Eisen blieb mit dem Mahlwerk der Getreidemühle bis heute funktionstüchtig und wird interessierten Besuchern gerne gezeigt.
www.sindorfer-muehle.de
Text: Susanne Harke-Schmidt